Idyllisches Genusswandern im Spessart (ab 13.09.23)
€ 715
Infos & Buchung
Wanderreisen, Ostern & Pfingsten Singles & Alleinreisende
Singlereise Idyllisches Genusswandern im Spessart
Von dir aufgerufener Termin dieser Reise:
13.09.23 – 17.09.23
Etwaige weitere Reisetermine findest auf der Buchungsseite.
Alterszielgruppe bei dieser Reise:
40-59 (Bei den meisten schönen Reisen dieses sehr erfahrenen und beliebten Singlereiseveranstalters sind die Altersgrenzen „nur Empfehlungen und dienen lediglich der Orientierung“, bei einzelnen Reisen sind sie jedoch manchmal auch verbindlich – einfach die Hinweise zur Alterszielgruppe auf der Buchungsseite unterhalb der Bildergalerie beachten!)
Ähnliche Reisen für teils etwas andere Alterszielgruppen findest du in der Singlereisensuche.
Ein paar der Highlights:
- Wanderungen in der reizvollen Spessartlandschaft mit Guide, Spessartfährte Jossgrundrunde
- Von der Spessartfährte Merneser Jossatal durch das Haseltal nach Bad Orb
- Auf den Spuren der Brüder Grimm, Entspannung in der Spessart Therme oder Totes-Meer-Salzgrotte
- Den Spessart entdecken mit Singlereisen
Preis nächster Reisetermin
ab 715*
Achtung: einzelne Termine sind bei guten Reisen oft rasch ausgebucht!
Nächster Reisetermin
13.09.23 – alle weiteren Termine findest du unter dem Link Termine. Achtung: speziell nahe Termine sind oft rasch ausgebucht!
Besonders empfohlen für:
„ab 40 bis Mitte/Ende 50“ – Bei den meisten Reisen des sehr erfahrenen und beliebten Veranstalters dieser Deutschland Singlereise sind die Altersgrenzen nur eine grobe Empfehlung („Die Altersgrenzen sind nur Empfehlungen und dienen lediglich der Orientierung.“), bei einzelnen Reisen sind sie jedoch manchmal auch verbindlich – einfach die Hinweise zur Alterszielgruppe auf der Buchungsseite unterhalb der Bildergalerie beachten!
Weitere Empfehlungen an die Reiseteilnehmer/-innen (wie z.B. bei manchen Reisen gute Kondition) findest du ebenfalls auf der Buchungsseite unterhalb der Bildergalerie.
Das schöne Reiseprogramm
Singlereise in den Spessart
Mit herrlichen Ein- und Ausblicken entdecken Sie mit singlereisen.de auf drei geführten Genusswanderwegen die einzigartige Wald- und Flusslandschaft des hessischen Spessarts und Kinzigtals. In Ihrem Single Urlaub erleben Sie auf den schönsten Wanderwegen in der reizvollen Spessartlandschaft Naturgenuss pur. Gemeinsam mit anderen Singles und Alleinreisenden genießen Sie im bezaubernden Ort Bad Soden – Salmünster eine abwechslungsreiche Zeit. Umgeben von den bewaldeten Höhen des Spessarts, dem vulkanisch geprägten Vogelsberg und den sanft geschwungenen Tälern von Salz und Kinzig, ist der Spessart ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Sie wandern in Ihrem Single Urlaub auf den gut ausgebauten Rundwanderwegen in herrlicher Natur und mit fabelhaften Ausblicken.
Die sprudelnden Attraktionen der Spessart Therme gehen in der 4-Sterne-Saunalandschaft direkt unter die Haut. Pure Entspannung garantiert die intensive Meeresluft in der Totes-Meer-Salz-Grotte. In der Altstadt von Bad Soden lässt es sich mit ihren Fachwerkhäusern, dem Huttenschloss und historischen Rathaus herrlich bummeln.
1. Tag: Anreise – Stadtspaziergang – Geselliger Umtrunk
Individuelle Anreise nach Bad Soden im Spessart. Ab 14 Uhr können Sie im Hotel Birkenhof einchecken. Alle Teilnehmer der Singlereise treffen sich um 16 Uhr in der Lobby des Hotels. Dort werden Sie von der Hoteldirektion herzlich begrüßt und bekommen Informationen über das geplante Programm. Anschließend starten Sie zu einem Stadtrundgang, den Sie mit einem geselligen Umtrunk an der Arena in der Salz abschließen (Dauer ca. 1,5 Std.). Die Arena in der Salz ist ein beliebter Treffpunkt zum Chillen und Seele baumeln lassen, während das Wasser der Salz leise plätschert. Den Anreisetag lassen Sie um 19:00 Uhr mit einem Abendessen im Hotel gemütlich ausklingen. Im Restaurant ist für die Gruppe ein Tisch reserviert.
2. Tag: Wanderung über die „Spessartfährte Jossgrundrunde“
Für Frühaufsteher und alle, die Lust haben, beginnt jeden Morgen um 7:45 Uhr eine begleitete Wanderung durch den Kurpark (Dauer ca. 1 Std.). Das anschließende Frühstück stärkt Sie für die Wanderungen. Die Rundwanderung wird von einem Spessart Naturpark Führer begleitet und führt durch den abwechslungsreichen Spessartwald oberhalb des Jossatales. Die Wanderung beginnt an der mittelalterlichen Wasserburg im Burgwiesenpark von Burgjoss. Sie wandern an der Jossa entlang, bevor Sie nach dem Anstieg auf den Steinigen Berg den Blick über die waldreiche Landschaft genießen können. Über das Tiefental und den Zöllersberg erreichen Sie nochmals die Höhe mit Blick über die herrliche Spessartlandschaft und den Jossgründer Ortsteil Oberndorf mit der beeindruckenden St. Martins-Kirche („Jossgrund Dom“). Oberhalb des Jossatales erreichen Sie mit schönen Panoramablicken talwärts wandernd wieder die Burg der Herren von Jossa. Zum Abschluss kehren Sie gemeinsam in das Schafhof Café (auf eigene Rechnung) ein und werden von dort wieder zum Hotel gebracht. Strecke: ca. 12 km, Dauer: ca. 4 Std., ca. ↑↓350 Hm.
Nach der Rückkehr besteht die Möglichkeit, die Sauna, die Infrarotkabine oder den Fitnessraum zu nutzen. Im Wellnessbereich können Sie Ihren Gutschein für eine Massage einlösen. Gegen 19 Uhr treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen.
3. Tag: Spessartwanderung vom Merneser Jossatal durch das Haseltal nach Bad Orb
Nach dem Frühstück starten Sie im Ortsteil Mernes, der im Jossatal liegt. Von dort führt die Strecke über geschichtsträchtige Waldwege. Nach dem Reichersberg und der Querung der Spessart-Höhenstraße gelangen Sie zum verwunschenen Sölchesweiher. Vorbei am Markberg, dem höchst gelegenen Punkt des Tages, führt der Weg weiter durch den abwechslungsreichen Wald bis ins Haselbachtal, das schon zu Bad Orb gehört. Das idyllische Bachtal mit seinen eingestreuten Fischteichen, öffnet sich langsam und gibt bald den Blick auf Bad Orb frei. Dort angekommen besuchen Sie die Altstadt mit dem „Kleinsten Haus“ von nur 1,58 m Breite, welches als das „schmalste Fachwerkhaus Hessens“ bekannt ist.
Der Kurpark im Stile eines englischen Landschaftsparks, beeindruckt mit dem 1806 erbauten 155 m langen Gradierwerk, das als einziges von zehn Gradierwerken der einstigen „Saline Orb“ erhalten geblieben ist. Nach einer Einkehr (auf eigene Rechnung) startet der Rücktransfer nach Bad Soden. Strecke: ca. 11 km, Dauer: ca. 4,5 Std. Gegen 19 Uhr treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen.
Während des Ostertermins (13.-18.04.22) findet nach dem Abendessen eine Fackelwanderung mit Umtrunk statt.
4. Tag: Wanderung auf den Spuren der Gebrüder Grimm
Nach der Morgenwanderung bzw. nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrer heutigen Wanderung direkt vom Hotel.
Durch den Kurpark führt der Weg an Schrebergärten vorbei ins Kinzigtal zum Ortsteil Ahl. An Wiesen und Weiden entlang wandern Sie bis zur Staumauer der Kinzigtalsperre. Hier reicht der Blick fast bis zum Ende des knapp 4 km langen Stausees. Am südlichen Ufer führt Sie der neu gebaute Rad- und Wanderweg an vielen naturkundlichen Stationen entlang bis nach Steinau. Die Brüder-Grimm-Stadt überrascht mit einem herrlichen Schloss sowie einer Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern. Im Rahmen einer 90-minütigen Stadtführung begeben Sie sich auf „die Spuren der Grimms“. Der Ausklang diese Wandertages stellt ein leckeres Picknick dar. Anschließend erfolgt die Rückfahrt nach Bad Soden-Salmünster. Strecke: ca. 13 km, Dauer: ca. 4 Std.,↑↓100 Hm
Am Abend haben Sie die Möglichkeit, extern einen Tisch zu reservieren oder à la carte in unserem Restaurant zu speisen.
5. Tag: Abreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es für Musikfans zum Frühkonzert (nicht bei allen Terminen) in die Spessart Therme, bevor alle die individuelle Heimreise antreten. Bitte bedenken Sie, dass es sich um eine Wanderreise handelt, bei der eine Grundfitness erwartet wird, um auch die teilweise vorhandenen Steigungen in einem angemessenen Tempo bewältigen zu können.
Änderungen im Programmablauf bleiben vorbehalten.
Die schöne Unterkunft
Für Naturliebhaber und Urlauber, die Ruhe und Erholung suchen, ist das familiengeführte 4 **** Hotel Birkenhof in Bad Soden die ideale Unterkunft. Das Hotel befindet sich im ruhigen Kurviertel des Thermalbadeortes Bad Soden, ganz in der Nähe des Kurparks und nur wenige Gehminuten von der Spessart Therme und dem Wildpark entfernt. Lassen Sie sich von der sehr persönlichen Note und der Wohlfühlatmosphäre begeistern.
Die modern eingerichteten Zimmer des Birkenhof sind mit neuen Bädern ausgestattet und bieten alle Annehmlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt. Sie verfügen über kostenfreies W-LAN, Flatscreen–TV und Bademantel.
Eine sonnenverwöhnte Dachterrasse, mit einem einmaligen Blick über das Salz- und Kinzigtal sowie gemütliche Aufenthaltsräume laden Sie zum Relaxen ein.
Ob bei einem leckeren Frühstück oder einem Genießermenü am Abend, das Speisenangebot im Restaurant des 4-Sterne Hotels steht unter dem Motto: „Aus der Region, in der Saison“. Abwechslungsreiche Themenkarten runden das Angebot ab. Die Küche serviert auf Wunsch gern leckere vegetarische, vegane, lactose- und glutenfreie Gerichte.
Im kuscheligen Wellnessbereich können Sie bei einem Besuch der Sauna und Infrarotkabine herrlich entspannen. Zur Erlangung von Vitalität und Wohlgefühl bietet Ihnen ein kompetentes Babor-Team eine breite Auswahl an Massagen und Beautytreatments an.
Für sportliche Aktivitäten steht Ihnen ein Fitnessraum zur Verfügung.
An der stilvollen Hotelbar oder in der Smokers Lounge mit Zigarrenbar beschließen Sie am Abend einen rundum gelungenen Urlaubstag.
Inkludiert:
- 4 Übernachtungen im 4* Hotel Birkenhof
- Unterbringung im Einzelzimmer Business
- Transfer vom und zum Bahnhof Bad Soden-Salmünster (nach Anmeldung)
- 4 x Frühstücksbuffet
- 1 x Picknick im Rahmen der Halbpension
- 3 x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü oder Buffet
- Besondere Mahlzeiten: Fondue, Genießermenü oder BBQ (je nach Jahreszeit) im Rahmen der Halbpension
- Stadtrundgang mit Umtrunk
- 3 x geführte Morgenwanderung
- 3 x geführte Genusswanderungen mit einem Spessart Naturparkführer
- 1 Gutschein für eine Rückenmassage
- 1 Flasche Wasser im Zimmer
- Kostenfreie Nutzung von Sauna, Infrarotkabine, Fitnessraum
- Deutschsprachige Reisebegleitung im Hotel und bei den Ausflügen
Nicht inkludiert:
- Eigene An- und Abreise zum Hotel
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Kurtaxe von € 2,30 pro Person pro Nacht (zahlbar im Hotel)
* Wir bemühen uns, möglichst nützliche und aktuelle Angebotsvorabinfos zur bestmöglichen Orientierung bereitzustellten, aber alle Angaben sind ohne Gewähr. Bitte überprüft vor einer Buchung nochmals genau beim jeweiligen Anbieter bzw. im jeweiligen Buchungstool, ob Preise und Leistungen euren Wünschen entsprechen! Wie andere Buchungsportale erhalten wir von unseren ausgewählten Buchungs- oder Reisepartnern einen kleinen Anteil an deren Einnahmen. Die Preise erhöhen sich dadurch für euch nicht, unsere Qualitätspartner müssen stattdessen ihre ohnedies verrechneten Einnahmen mit uns teilen! Anstelle von Mehraufwand gehen mit euren Buchungen über Solo Travel dank unserer laufenden Bemühungen um bestmögliche Buchungstools, Angebote und Preise hoffentlich wie beabsichtigt eine einfachere Reiseplanung, schönere Reisen und deutliche Ersparnisse einher! Ganz nebenbei wird dadurch außerdem ohne Mehrkosten unser Einsatz für Alleinreisende unterstützt. Danke ❤
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.